August

Der Monat August fängt gleich mit einem Jahreskreisfest dem Lughnasadh an. Es ist dem Gott "Lugh" gewidmet. Dieser steht bei den Kelten als Sonnen-, Ernte- oder Korngott. 

Ihm zu danken lässt man einige Ähren auf dem Feld stehen oder es werden Kränze aus Getreide geflochten. Im heutigen Sprachgebrauch nennt man dieses Fest auch "Lammas", man dankt der Erde für die Ernte das man mit Nahrung versorgt ist. In diesem Fall das Getreide, aus dem man sich Brot backen kann.

Der August steht aber auch für das sammeln von Kräutern und Pflanzen. Denn am 15. August stehen die Pflanzen in ihrer Hochblüte und in voller Kraft. Jetzt heißt es sammeln und trocknen. Um für die dunkle Jahreszeit räuchern zu können. Es werden Kränze gebunden um sie im und/oder am Haus aufzuhängen, zum Schutze vor negativer Energie.

Auch wenn man all dies nicht machen möchte, sollte man trotz allem durch die Natur gehen und den Anblick der blühenden Pflanzen genießen. 

It´s Magic........